velowerk

regeln für probefahrten und beratung

handgebaute spezialvelos aus schaffhausen, entwicklung von faltvelos und cargobikes.

thomas lösch
fischerhäuserstrasse 18a
ch-8200 schaffhausen

kern-geschäftszeiten
mi-fr 14:00-18:00
sa 12:00-16:00
bitte vorher termine vereinbaren und bestätigen lassen.

kontakt
+41 (0) 52'625'66'54 mit beantworter
+41 (0) 76'427'66'54
loesch@velowerk.ch
* das velowerk wünscht keinerlei werbe-mails oder anrufe! 


    home
  • wer? /was/ wo?
    agb impressum navigation pressespiegel
  • velos
    cargobikes das velowerk-faltvelo tern-faltvelos alltagsvelos tern GSD tern HSD reisevelos liegevelos balloonbikes fatbikes tandems faltvelos tern BYB
  • leben mit velos
    familienvelos velo und koerper reha-produkte occasionen
  • velotechnik
    antriebstechnik spezialvelos veloqualität erkennen entwicklungslabor velowerk die entfaltungstabelle velobauworkshops l o n g l i f e -velos
  • velozubehoer
    mks-pedale nabendynamos und beleuchtungsanlagen velo-anhänger
  • allotria
    luxus design das klapprad verkehr t mode

spezialvelos

brauchen wir nicht? kommt drauf an, was uns die hersteller als "normal" verkaufen, manchmal ist das wirklich erstaunlich. sogar einem sehr guten hersteller wie tern passieren immer wieder sachen, die uns im alltag das leben sehr schwer machen können:

handantrieb

sattelklemme die klemme für die sattelstütze, die seit menschengedenken so gestaltet ist, dass sich die klemmkraft ohne werkzeug von hand einstellen lässt - was gerade bei einem faltvelo, wo die satelstütze sehr oft bewegt werden muss, unerlässlich ist, kommt plötzlich so aus der transportbox, dass dafür ein inbusschlüssel gebraucht wird, der nicht einmal mitgeliefert wird. vermutlich ist man der versuchung auf den leim gekrochen, das "einfacher und billiger" zu machen. verständlich, nachdem man sich jahrelang mit dem problem des mitdrehens beim zumachen und dem hochrutschen herumgeschlagen hatte.

das geht aber so nicht! wer will schon ständig einen inbusschlüssel in der tasche haben!

das velowerk hat sattelklemmen machen lassen, die weder mitdrehen, noch hochrutschen und die sich auch wieder von hand verstellen lassen. chf.35./stk mit neuem velowerk-velo

 


clip

kniehebelverschluss des faltgelenks dieses bild zeigt zweimal das gleiche detail eines tern-faltgelenks. links das original: der actor-bolzen des kniehebels wird von einer feinen clip-feder in position gehalten die leider nur schlecht und recht funktioniert. in deutschland gibt es pro jahr etwa 50 fälle, in denen diese konstruktion versagt - in der schweiz 5. das passiert im gefalteten zustand, wenn das velo vielleicht beim herumwuchten einen ordentliichen schubs kriegt. der clip fliegt weg, der querbolzen geht auch verloren und dann kann man das velo nicht mehr fahrbereit machen. gefährlich ist das nicht wirklich aber peinlich. deshalb hat das velowerk speziell modifizierte actor-bolzen machen lassen, da wird das ganze von einer mit loctite gesicherten torx schraube gehalten, wirklich robust! chf. 100.- mit neuem velowerk-velo

velowerk-hebelrasterfederkleine bilder: auf dem hebel steht dann "velowerk" eingraviert. der neue hebel mit der vom velowerk entwickelten rasterfeder hat ab werk eine verschraubung.


 

das velowerk ist der einzige laden, der seine kundschaft dafür bezahlt, dass sie zu beratung und probefahrt herkommt! das geht so: wer beratung oder eine probefahrt will, muss vorher ein depot von chf 200.- in bar hinterlegen. wer nachher ein velo unter chf. 3'000.- bestellt, bekommt dieses depot wieder gutgeschrieben. wer ein velo über chf. 3'000.- bestellt, bekommt chf. 300.- gutgeschrieben - also chf. 100.- zusätlich zum depotbetrag. wer kein velo bestellt, deckt mit dem depotbetrag meinen aufwand für probefahrt und beratung. ich muss dieses system leider einführen wegen des drastisch überhand nehmenden beratungs-tourismus. übrigens: unter chf. 3'000.- gibt's eher sachen, für die sich eine spezielle probefahrt gar nicht lohnt, solche sachen kaufst du besser bei deinem lokalen händler - oder neuerdings in der migros, wenn's so weiter geht bald NUR0 noch in der migros, weil es deinen lokalen velohändler gar nicht mehr gibt! vor einer probefahrt machst du am besten mit mir einen termin ab, plane vielleicht 2 stunden für die fahrt ein.


velowerk seit 1981
website seit 13. februar 1997
aktualisiert am 20. märz 2024


© velowerk: wer hier bilder und / oder ideen klaut - ODER SOGAR DEN NAMEN "velowerk", hat mit den üblichen konsequenzen zu rechnen.
datenschutz: die velowerk - website ist lediglich dazu da, die vorzüge der velowerk - produkte zu vermitteln. das velowerk sammelt keine daten und versteckte hintergrundfunktionen gibt es auch keine. geld wird ausschliesslich mit dem bau und verkauf von velos verdient.


an der klimakonferenz in paris ende 2015 wurde für die zeit nach 2020 ein neues übereinkommen verabschiedet, welches erstmals alle staaten zur reduktion der treibhausgasemissionen verpflichtet. das übereinkommen von paris hat zum ziel, die durchschnittliche globale erwärmung im vergleich zur vorindustriellen zeit auf deutlich unter 2 grad celsius zu begrenzen, wobei ein maximaler temperaturanstieg von 1,5 grad celsius angestrebt wird. die schweiz hat das übereinkommen von paris am 6. oktober 2017 ratifiziert. sie ist damit ein reduktionsziel von minus 50 prozent bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen. wer sich jetzt noch ein neues auto kauft, wird dieses ziel persönlich nicht einhalten können, das velowerk empfiehlt deshalb velo zu fahren.